Ultraschall Untersuchung
Die Farbduplexsonographie ist ein bildgebendes Verfahren, eine Kombination aus der üblichen Ultraschalldarstellung des Gewebes und der farbcodierten Doppler-Sonographie (Blutströmungsmessung).
Mittels der Farbduplexsonographie können sowohl oberflächliche, als auch tiefe Venen und das sie umgebende Gewebe auf dem Bildschirm, in unterschiedlichen Farben dargestellt werden.